Öffnungszeiten: | |
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag |
geschlossen 16:00 – 18:00 Uhr 10:00 – 16:00 Uhr 16:00 – 20:00 Uhr 16:00 – 18:00 Uhr 10:00 – 12:00 Uhr |
Ab 1.12.2020 sind die Büchereien in Bayern geschlossen!
Ein take away Service darf leider nicht angeboten werden. ACHTUNG! |
Liebe Leser,
Der Take away-Service für unsere Leser ist seit dem 18.12.2020 verboten!
Sollte die Jahresgebühr fällig sein, können Sie gerne die Jahresgebühr per Überweisung unter Angabe des Namens und der Leserausweisnummer an die Gemeindekasse begleichen. Bitte nutzen Sie hierfür eine der folgenden Bankverbindungen der Gemeinde Heroldsberg:
Stadt- und Kreissparkasse Erlangen, IBAN: DE82 7635 0000 0016 0010 00, BIC: BAYLADEM1ERH
Vereinigte Raiffeisenbanken eG, IBAN: DE 74 7706 9461 0003 0140 02, BIC: GENODEF1GBF
Nur dann ist die onleihe auf emedienbayern.de möglich!
Erst am 12.01.2021 ist die Rückgabebox wieder offen!
Die Medien sind pauschal bis 06.02.2021 verlängert!

Leiterin: Frau Doleschal-Hesselbach
Telefon: 0911 / 518 57 – 71
Fax: 0911 / 518 57 – 40
Mail: buecherei@heroldsberg.de
Das sympathische Team der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen um Frau Marlis Doleschal-Hesselbach und Frau Brigitte Lindemann-Oberhofer steht Ihnen während der Öffnungszeiten zur Verfügung und macht Veranstaltungen in der Bücherei zu einem besonderen Erlebnis.

Frau Bätz, Frau Böld, Frau Brennhäuser, Frau Egermann, Frau Engelhardt, Frau Fitzner, Frau Herrmann,
Liebe Leser/innen zur Erinnerung:
Sie bekommen bei jeder Ausleihe einen Fristbeleg, auf dem Ihre Rückgabedaten vermerkt sind.
- Kontrollieren Sie bitte diesen Beleg sofort nach Erhalt.
- Sie können im Internet einmalig selbst verlängern, sofern kein Sperrvermerk oder eine Vorbestellung durch einen anderen Leser vorliegt.
- Bei telefonischer Verlängerung überprüfen Sie bitte Ihre Rückgabedaten.
Es liegt in Ihrer Verantwortung als LeserIn die Medien rechtzeitig zum Rückgabetermin in die Bücherei zu bringen.
Online-Medienausauskunft und Leserkonto
So haben Sie Zugang zu Ihrem Leserkonto: Anmelden mit Ihrer Lesernummer auf dem Leseausweis und dem Passwort (Ihr Geburtstag TTMMJJJJ). Passwortänderung ist nach erstem Zugang möglich.
Englische Bücher
Beachten Sie bitte unser aktuelles Angebot an englischen Neuerscheinungen, das Romane, Krimis und Thriller umfasst. Diese Bücher werden auf dem Tisch vor der Ausleihe präsentiert.
Medien zur Advents- und Weihnachtszeit
Auf der Ausstellungsfläche finden Sie unser umfangreiches Angebot von Medien zur Advents- und Weihnachtszeit. Bitte beachten Sie die Ausleihfrist von 14 Tagen und die Abgabe von 5 Medien pro Familienausweis.
Tonies
In der Gemeindebücherei gibt es Tonies zum Leihen! Eine große Auswahl der kleinen Figuren zum Hören und Mitsingen und eine Toniebox zum Kennenlernen stehen zur Ausleihe bereit. Pro Familienausweis können zwei Figuren 14 Tage entliehen werden. Die Auswahl der kleinen Figuren
wird ständig erweitert und aktualisiert. Dieses Angebot ist selbstverständlich in Ihrer Jahresgebühr enthalten.
eMedien Bayern
Sind Sie Inhaber eines gültigen Leseausweises der Gemeindebücherei Heroldsberg, können Sie kostenfrei an diesem ergänzenden Angebot der eMedien Bayern teilnehmen. Zuhause aktiviert, können Sie alle handelsüblichen E-Reader verwenden, mit Ausnahme des Kindles von Amazon. Auf der Internetseite eMedien Bayern haben Sie die Möglichkeit, die E-books auf Ihr elektronisches Endgerät zu laden. Unter dem Button Hilfe werden Sie Schritt für Schritt angeleitet, das von Ihnen ausgewählte E-book herunterzuladen. Nutzen Sie diese Möglichkeit nicht nur im Urlaub. Sie können beliebig viele Medien herunterladen und ohne nennenswerte Gewichtszunahme in Ihr Reisegepäck stecken. Auch ist ein Herunterladen von eMedien im Urlaubsland möglich. Gerne verleihen wir für 10,- € den eReader von Tolino. 14 Tage steht er Ihnen zum Ausprobieren zuhause zur Verfügung. Die Ausleihe und das Herunterladen von eMedien sind nur möglich, wenn Ihre Jahresgebühr bezahlt ist.
Leseausweise Um Verwechslungen zu vermeiden, bringen Sie bitte zur Ausleihe immer Ihren Leseausweis mit.
Bücherrückgabebox
Während unserer täglichen Öffnungszeiten ist die Bücherrückgabebox geschlossen. Bitte benutzen Sie die Bücherrückgabebox nur für Medien,
die Sie in der Gemeindebücherei entliehen haben! Bitte werfen Sie keine Medienspenden in die Rückgabebox.
Anonyme Buchspenden
Wir nehmen keine Buchspenden entgegen. Stellen Sie keine Buchspenden vor der Bücherei ab und werfen Sie keine alten Bücher in die Bücherrückgabebox.
Vorlesen in der Gemeindebücherei
Bis auf unbestimmte Zeit müssen die Vorlesestunden entfallen.
In eigener Sache
Beachten Sie bitte, dass unsere E-Mailbenachrichtigungen eine Erinnerung sind. Für die rechtzeitige Abgabe Ihrer entliehenen Medien sind Sie verantwortlich. Nutzen Sie die Möglichkeit der Verlängerung in Ihrem Lesekonto im Internet auf der Homepage Heroldsberg unter dem Stichwort
Gemeindebücherei. Gerne übernehmen wir die Verlängerung für Sie: Rufen Sie an oder schreiben Sie uns eine E-Mail, damit wir die Verlängerung für Sie vornehmen können. Beachten Sie beim Erhalt einer schriftlichen Erinnerung, dass die Gebühren weiter berechnet werden, inklusive des Tages ihrer Rückgabe. Überprüfen Sie bitte Ihren Fristbeleg.
Ihr Büchereiteam
Viele Heroldsberger Bürger nutzen als Leser das umfangreiche Angebot der Gemeindebücherei.
Das Sortiment umfasst mit über 22.000 Medien Bücher, Zeitschriften, Comics, Hörbücher, DVDs und Lernhilfen. Mit Ihrem gültigen Leserausweis können Sie an der onleihe emedienbayern.de teilnehmen. In der Bücherei stehen Ihnen kostenfrei zwei Computerarbeitsplätze zur Verfügung. Zum offenen WLAN haben Sie in der Bücherei zwei Stunden Zugang. Zum Verweilen laden das Lesecafé und im Sommer der Lesegarten ein. Auch wenn Sie keinen Leserausweis haben, können Sie in die Bücherei kommen und unser Angebot vor Ort nutzen. |
![]() |
Bürgerfreundliche Preise
Der Leseausweis für 12 Monate kostet 16 Euro für Erwachsene und Familien mit minderjährigen Kindern, ein Einzelausweis für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre kostet 5 Euro. Die Mitgliedschaft kann auch für ein Viertel- oder Halbjahr beantragt werden. Die Gebühren sind dann gestaffelt. Rentner und Sozialhilfeempfänger bezahlen 10 € für 12 Monate. |
![]() |
Datenschutz-Hinweise für die GemeindebüchereiVerantwortliche Stelle Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.datronic.de zu laden. Drittlandübermittlung/ Drittlandsübermittlungsabsicht |
|