Bürgersprechzeiten
|
Montag 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr Dienstag 8.00 – 12.00 Uhr Mittwoch 8.00 – 12.00 Uhr Donnerstag 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr Freitag 8.00 – 12.00 Uhr |
Telefon0911 / 518 57 – 0 Fax0911 / 518 57 – 40 MailNachricht senden |
Gemeindliche Veranstaltungen
Eltern-Kind-Café 2. Mai 2023
Herzliche Einladung zum Eltern-Kind-Café von 09.00 bis 11.00 Uhr
Mit Ihrem Kind in Ruhe und angenehmer Gesellschaft einen guten Kaffee trinken? In Heroldsberg geht das im Eltern-Kind-Café. Die Kleinen sind mit Spielen, Strampeln und Krabbeln auf der Babymatte beschäftigt, die Großen machen es sich mit einem Latte Macchiato oder einer Tasse Tee bequem und können sich mit anderen Eltern austauschen.
Das Team des Cafés freut sich darauf, nach langer Corona-Pause endlich wieder Gäste begrüßen zu können! Wenn es die Pandemie-Situation zulässt, wird auch wieder das begehrte Frühstück angeboten. Kinderwagen-Stellplätze sind vorhanden und es gibt gemütliche Plätze zum Stillen, Füttern und Wickeln. Für etwas größere Kinder stehen ein Maltisch und Bücher bereit.
Als kompetente Ansprechpartnerinnen hilft das Team bei Fragen zu verschiedenen Themen wie Geburt, Stillen, Tragehilfen, Ernährung und Schlaf gerne weiter! Hier finden Sie einen Ort, an dem man sich mit kleinen Kindern wohlfühlt und nach Gesprächen mit Gleichgesinnten den einen oder anderen Tipp mit nach Hause nehmen kann. An mit * gekennzeichneten Terminen ist Ernährungsberaterin Juliana Bell anwesend und beantwortet gerne alle Fragen zum Thema Ernährung.
Das Eltern-Kind-Café findet im Familienstützpunkt Schusters Five (Schustergasse 5, Heroldsberg) statt. Eine Anmeldung ist momentan nicht notwendig. Fragen können Sie gerne per Mail an elterncafe@heroldsberg.de senden oder telefonisch mit Valentina Kohlmann klären: 0176-62417822.
Gargenflohmarkt 7. Mai 2023
2. Privater Garagenflohmarkt in Heroldsberg, Groß- und Kleingeschaidt
Nach dem großen Zuspruch mit über 120 teilnehmenden Haushalten im letzten Jahr, findet am 7. Mai von 10 bis 16 Uhr der 2. Private Garagenflohmarkt in Heroldsberg, Groß- und Kleingeschaidt statt.
Nach dem Vorbild der Stadtteilflohmärkte, können alle großen und kleinen Bürger*innen aus Heroldsberg, Groß- und Kleingeschaidt wieder ihre Garagen und Höfe öffnen und somit den ganzen Ort in einen großen privaten Flohmarkt verwandeln. Schließt euch gerne mit euren Nachbarn zusammen. Je mehr Haushalte in einer Straße mitmachen, desto größer der Spaß und desto mehr Käufer*innen finden den Weg zu euch.
Wenn ihr am Garagenflohmarkt teilnehmen möchtet, sendet uns bitte eine E-Mail mit Namen und Adresse an agenda-21-heroldsberg@email.de und gebt im Betreff „Garagenflohmarkt“ an. Natürlich könnt ihr euch auch telefonisch anmelden unter Tel. 0911/518 12 41.
Die teilnehmenden Haushalte werden mit Straße und Hausnummer fortlaufend bis zur Veranstaltung auf www.heroldsberg.de über den Link
https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1oRxvsR9ZSTJhFYa0nAuaniTl7v-bvUo&usp=sharing
veröffentlicht. Solltet ihr mit der Veröffentlichung nicht einverstanden sein, so teilt Sie uns das bitte schriftlich mit.
Folgende Haushalte haben sich bis zum Redaktionsschluss bereits zum Garagenflohmarkt angemeldet: Am Ruhstein 25d, 27b / Amselweg 4a, 13 / Bolystr. 1a / Finkenweg 23 / Föhrenweg 17/ Geranienweg 2b, 8 / Günthersbühler Str. 5 /Hauptstr. 1, 11, 11a, 32, 43a, 58, 67, 86, 88 / Hirtengasse 10 / Holzschuherstr. 9, 16 / Jagdweg 13 / Kohlengasse 25, 27 / Laufer Weg 16a, 18, 20 / Neuenkruger Weg 1k / Oberer Markt 3 / Rückersdorfer Str. 5 / Rudolf-Schiestl-Str. 9c / Sackweg 7, 10 / Saranskstr. 3g, 4a, 6g / Schützenstr. 7a, 25 / Sebastian-Lindenast-Str. 28b / Simmelberger Weg 35 / Untere Bergstraße / von-Geuder-Straße 16 / Willibald-Pirckheimer-Str. 5 / Zum Blech 1a / Kleingeschaidt 16 / Großgeschaidt 46, 96, 161.
Bitte macht euren Garagenflohmarkt selbst deutlich kenntlich, z.B. durch bunte Luftballons oder Schilder am Gartenzaun. Und denkt daran, dass das Warenangebot nur auf dem eigenen Grundstück erfolgen darf. Öffentliche Parkplätze und Gehwege müssen frei bleiben. Der Verkauf von Speisen und Getränken ist nicht erlaubt.
Viel Spaß und Erfolg beim Verkaufen und Stöbern!
Agenda 21 und Heroldsberg, aktiv für die Zukunft
Eltern-Kind-Café 16. Mai 2023
Herzliche Einladung zum Eltern-Kind-Café von 09.00 bis 11.00 Uhr im Schuster´s five
Mit Ihrem Kind in Ruhe und angenehmer Gesellschaft einen guten Kaffee trinken? In Heroldsberg geht das im Eltern-Kind-Café. Die Kleinen sind mit Spielen, Strampeln und Krabbeln auf der Babymatte beschäftigt, die Großen machen es sich mit einem Latte Macchiato oder einer Tasse Tee bequem und können sich mit anderen Eltern austauschen.
Das Team des Cafés freut sich darauf, nach langer Corona-Pause endlich wieder Gäste begrüßen zu können! Wenn es die Pandemie-Situation zulässt, wird auch wieder das begehrte Frühstück angeboten. Kinderwagen-Stellplätze sind vorhanden und es gibt gemütliche Plätze zum Stillen, Füttern und Wickeln. Für etwas größere Kinder stehen ein Maltisch und Bücher bereit.
Als kompetente Ansprechpartnerinnen hilft das Team bei Fragen zu verschiedenen Themen wie Geburt, Stillen, Tragehilfen, Ernährung und Schlaf gerne weiter! Hier finden Sie einen Ort, an dem man sich mit kleinen Kindern wohlfühlt und nach Gesprächen mit Gleichgesinnten den einen oder anderen Tipp mit nach Hause nehmen kann. An mit * gekennzeichneten Terminen ist Ernährungsberaterin Juliana Bell anwesend und beantwortet gerne alle Fragen zum Thema Ernährung.
Das Eltern-Kind-Café findet im Familienstützpunkt Schusters Five (Schustergasse 5, Heroldsberg) statt. Eine Anmeldung ist momentan nicht notwendig. Fragen können Sie gerne per Mail an elterncafe@heroldsberg.de senden oder telefonisch mit Valentina Kohlmann klären: 0176-62417822.
Elternstammtsich 16. Mai 2023
Herzliche Einladung zum Eltern-Stammtisch von 19.00 bis 22.00 Uhr im Schuster´s five
Wir laden euch ein zu spannenden Fachvorträgen von externen Referenten rund um das Thema Erziehung und Familie.
Thema diesmal: „Hipphipphurra, verflixt und zugenäht! Jetzt geht´s los – die Pubertät!“
Vortrag (bis ca. 20.30 Uhr) zu Pubertät und Sexualerziehung für Eltern von Kindern ab 12 Jahren
Wenn die Pubertät an die Türe klopft, steht den Kindern und Eltern eine aufregende und spannende Zeit bevor. Eine Zeit, in der psychische und körperliche Veränderungen bei den Kindern den Alltag dominieren und eine Zeit, in der Eltern die Launen und die rasante Entwicklung ihrer Kinder zum/zur Erwachsenen erleben und begleiten dürfen. Von übereifriger Freundlichkeit bis zur stinkfaulen Gereiztheit, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt sein – all dies steht auf der Agenda der Jugendlichen! Wie sollen Eltern und Jugendliche da noch durchblicken und einen kühlen Kopf bewahren? Was sollten Eltern wissen und wie können sie die psychosexuelle Entwicklung in diesem Alter positiv mitgestalten und begleiten?
Jörg Völlger, B. A. Soziale Arbeit und systemischer Berater (DGSF) bei pro familia Nürnberg, wird bei einem Elternabend mit Ihnen gemeinsam Fragen beantworten und Möglichkeiten in der Sexualerziehung aufzeigen.
Danach wird´s gemütlich im Schuster´s five. Einfach eine Pause vom Familienalltag machen und den Abend bei einem leckeren Cocktail (mit oder ohne Alkohol) ausklingen lassen.
Wir freuen uns auf euch!
Valentina Kohlmann und Armin Stingl
Gute Tischmanieren sind nicht von gestern – 21. Mai 2023
Herzliche Einladung
Ort: Schuster´s five
um: 12:00 Uhr
Zielgruppe: Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren
Anmeldung: schusters-five@heroldsberg.de
Kosten: 10,00 €
4. Heroldsberger Familientag – 18. Juni 2023
Ein ganz besonderer Tag!
Gemeinsam organisiert von der Trägergruppe „Guat beinand“ Heroldsberg und vielen örtlichen Vereinen und Institutionen in Heroldsberg und im Landkreis Erlangen-Höchstadt.
Sonntag, 18. Juni 2023 von 13:00 bis 18:00 Uhr
Es erwartet Sie ein umfangreiches Programm mit Musik, Kreativ-, Aktions- und Spielangeboten, sowie Informationen für Jung und Alt
… natürlich wird es auch Kaffee, Kuchen, Getränke und etwas vom Grill geben
Veranstaltungsorte:
Rathausplatz und Partnerschaftsplatz
Rathaus und Bürgerhaus
in Heroldsberg
Auf ihren Besuch freuen sich:
das Gesundheitsamt ERH, die AOK Erlangen, das BRK, die Polizei, die freiwillige Feuerwehr Heroldsberg, die Erziehungsberatungsstelle ERH der Caritas, der Arbeitskreis Jungenarbeit des Landkreis ERH, der Jugendtreff Schuster`s five, der Familientreff Heroldsberg, der Jugendtreff Holzschuh e.V. Heroldsberg, der Tuspo Heroldsberg, die Sportschützen Gesellschaft Heroldsberg e.V. die gemeindlichen Kindertagesstätten und der Diakoneo Kindergarten Heroldsberg, die Gemeindebücherei, , die Hero-City-Rollers, die Naturschutzjugend Seelachse Heroldsberg, die Initiative Heroldsberg Aktiv für die Zukunft, das 4 Schlösser-Orchester Heroldsberg mit vielen seiner Untergruppen, die Sparkasse Heroldsberg, CoIN e.V., das Seniorenbüro der Marktgemeinde Heroldsberg, die in Heroldsberg seit langem bekannte Clownin Francesca Furiosa Mimosa, u.a.
… und natürlich die Trägergruppe „Guat beinand“ Heroldsberg
Eltern-Kind-Café 20.* Juni 2023
Herzliche Einladung zum Eltern-Kind-Café von 09.00 bis 11.00 Uhr im Schuster´s five
Mit Ihrem Kind in Ruhe und angenehmer Gesellschaft einen guten Kaffee trinken? In Heroldsberg geht das im Eltern-Kind-Café. Die Kleinen sind mit Spielen, Strampeln und Krabbeln auf der Babymatte beschäftigt, die Großen machen es sich mit einem Latte Macchiato oder einer Tasse Tee bequem und können sich mit anderen Eltern austauschen.
Das Team des Cafés freut sich darauf, nach langer Corona-Pause endlich wieder Gäste begrüßen zu können! Wenn es die Pandemie-Situation zulässt, wird auch wieder das begehrte Frühstück angeboten. Kinderwagen-Stellplätze sind vorhanden und es gibt gemütliche Plätze zum Stillen, Füttern und Wickeln. Für etwas größere Kinder stehen ein Maltisch und Bücher bereit.
Als kompetente Ansprechpartnerinnen hilft das Team bei Fragen zu verschiedenen Themen wie Geburt, Stillen, Tragehilfen, Ernährung und Schlaf gerne weiter! Hier finden Sie einen Ort, an dem man sich mit kleinen Kindern wohlfühlt und nach Gesprächen mit Gleichgesinnten den einen oder anderen Tipp mit nach Hause nehmen kann. An mit * gekennzeichneten Terminen ist Ernährungsberaterin Juliana Bell anwesend und beantwortet gerne alle Fragen zum Thema Ernährung.
Das Eltern-Kind-Café findet im Familienstützpunkt Schusters Five (Schustergasse 5, Heroldsberg) statt. Eine Anmeldung ist momentan nicht notwendig. Fragen können Sie gerne per Mail an elterncafe@heroldsberg.de senden oder telefonisch mit Valentina Kohlmann klären: 0176-62417822.
Kirchweih in Großgeschaidt vom Freitag, 30.06.23 bis Montag, 03.07.23
Eltern-Kind-Café 4. und 18. Juli 2023
Herzliche Einladung zum Eltern-Kind-Café von 09.00 bis 11.00 Uhr im Schuster´s five
Mit Ihrem Kind in Ruhe und angenehmer Gesellschaft einen guten Kaffee trinken? In Heroldsberg geht das im Eltern-Kind-Café. Die Kleinen sind mit Spielen, Strampeln und Krabbeln auf der Babymatte beschäftigt, die Großen machen es sich mit einem Latte Macchiato oder einer Tasse Tee bequem und können sich mit anderen Eltern austauschen.
Das Team des Cafés freut sich darauf, nach langer Corona-Pause endlich wieder Gäste begrüßen zu können! Wenn es die Pandemie-Situation zulässt, wird auch wieder das begehrte Frühstück angeboten. Kinderwagen-Stellplätze sind vorhanden und es gibt gemütliche Plätze zum Stillen, Füttern und Wickeln. Für etwas größere Kinder stehen ein Maltisch und Bücher bereit.
Als kompetente Ansprechpartnerinnen hilft das Team bei Fragen zu verschiedenen Themen wie Geburt, Stillen, Tragehilfen, Ernährung und Schlaf gerne weiter! Hier finden Sie einen Ort, an dem man sich mit kleinen Kindern wohlfühlt und nach Gesprächen mit Gleichgesinnten den einen oder anderen Tipp mit nach Hause nehmen kann. An mit * gekennzeichneten Terminen ist Ernährungsberaterin Juliana Bell anwesend und beantwortet gerne alle Fragen zum Thema Ernährung.
Das Eltern-Kind-Café findet im Familienstützpunkt Schusters Five (Schustergasse 5, Heroldsberg) statt. Eine Anmeldung ist momentan nicht notwendig. Fragen können Sie gerne per Mail an elterncafe@heroldsberg.de senden oder telefonisch mit Valentina Kohlmann klären: 0176-62417822.
26. Heroldsberger Straßenfest am Samstag, 20. Juli 2024
Rückblick auf das 25. Heroldsberger Straßenfest und Partnerschaftsjubiläum vom 23. Juli 2022.
Um die zahlreichen Gäste aus der ganzen Region mit attraktiven, abwechslungsreichen und vielleicht auch außergewöhnlichen Angeboten und Attraktionen zu überraschen, wir freuten uns über viele aktive Teilnehmer.
Informationen zu den Teilnahmebedingungen und den Gebühren können Sie in der Straßenfestsatzung und der Gebührensatzung zum Straßenfest nachlesen.
Gerne geben wir auch telefonisch Auskunft. Bitte wenden Sie sich an Frau Barth (Tel. 0911/51857-50)
Downloads:
Anmeldeformular
Open-Air Kino-Abend im Schlossbad am Samstag, 29. Juli 2023
Hier geht´s zu den Tickets…
Wir bitten dringend um Beachtung des Jugendschutzgesetzes § 11.
Die Filmveranstaltung endet voraussichtlich um 24 Uhr.
Der Link zur Ticketbuchung wird ab 25.07. auf der Homepage bereitgestellt.
§ 11 Filmveranstaltungen
(3) Unbeschadet der Voraussetzungen des Absatzes 1 darf die Anwesenheit bei öffentlichen Filmveranstaltungen nur mit Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person gestattet werden
1. Kindern unter sechs Jahren,
2. Kindern ab sechs Jahren, wenn die Vorführung nach 20 Uhr beendet ist,
3. Jugendlichen unter 16 Jahren, wenn die Vorführung nach 22 Uhr beendet ist,
4. Jugendlichen ab 16 Jahren, wenn die Vorführung nach 24 Uhr beendet ist.
Eltern-Kind-Café 19. September 2023
Herzliche Einladung zum Eltern-Kind-Café von 09.00 bis 11.00 Uhr im Schuster´s five
Mit Ihrem Kind in Ruhe und angenehmer Gesellschaft einen guten Kaffee trinken? In Heroldsberg geht das im Eltern-Kind-Café. Die Kleinen sind mit Spielen, Strampeln und Krabbeln auf der Babymatte beschäftigt, die Großen machen es sich mit einem Latte Macchiato oder einer Tasse Tee bequem und können sich mit anderen Eltern austauschen.
Das Team des Cafés freut sich darauf, nach langer Corona-Pause endlich wieder Gäste begrüßen zu können! Wenn es die Pandemie-Situation zulässt, wird auch wieder das begehrte Frühstück angeboten. Kinderwagen-Stellplätze sind vorhanden und es gibt gemütliche Plätze zum Stillen, Füttern und Wickeln. Für etwas größere Kinder stehen ein Maltisch und Bücher bereit.
Als kompetente Ansprechpartnerinnen hilft das Team bei Fragen zu verschiedenen Themen wie Geburt, Stillen, Tragehilfen, Ernährung und Schlaf gerne weiter! Hier finden Sie einen Ort, an dem man sich mit kleinen Kindern wohlfühlt und nach Gesprächen mit Gleichgesinnten den einen oder anderen Tipp mit nach Hause nehmen kann. An mit * gekennzeichneten Terminen ist Ernährungsberaterin Juliana Bell anwesend und beantwortet gerne alle Fragen zum Thema Ernährung.
Das Eltern-Kind-Café findet im Familienstützpunkt Schusters Five (Schustergasse 5, Heroldsberg) statt. Eine Anmeldung ist momentan nicht notwendig. Fragen können Sie gerne per Mail an elterncafe@heroldsberg.de senden oder telefonisch mit Valentina Kohlmann klären: 0176-62417822.
Kirchweih in Heroldsberg von Freitag, 22. bis Montag, 25. September 2023
Eltern-Kind-Café 17. Oktober 2023
Herzliche Einladung zum Eltern-Kind-Café von 09.00 bis 11.00 Uhr im Schuster´s five
Mit Ihrem Kind in Ruhe und angenehmer Gesellschaft einen guten Kaffee trinken? In Heroldsberg geht das im Eltern-Kind-Café. Die Kleinen sind mit Spielen, Strampeln und Krabbeln auf der Babymatte beschäftigt, die Großen machen es sich mit einem Latte Macchiato oder einer Tasse Tee bequem und können sich mit anderen Eltern austauschen.
Das Team des Cafés freut sich darauf, nach langer Corona-Pause endlich wieder Gäste begrüßen zu können! Wenn es die Pandemie-Situation zulässt, wird auch wieder das begehrte Frühstück angeboten. Kinderwagen-Stellplätze sind vorhanden und es gibt gemütliche Plätze zum Stillen, Füttern und Wickeln. Für etwas größere Kinder stehen ein Maltisch und Bücher bereit.
Als kompetente Ansprechpartnerinnen hilft das Team bei Fragen zu verschiedenen Themen wie Geburt, Stillen, Tragehilfen, Ernährung und Schlaf gerne weiter! Hier finden Sie einen Ort, an dem man sich mit kleinen Kindern wohlfühlt und nach Gesprächen mit Gleichgesinnten den einen oder anderen Tipp mit nach Hause nehmen kann. An mit * gekennzeichneten Terminen ist Ernährungsberaterin Juliana Bell anwesend und beantwortet gerne alle Fragen zum Thema Ernährung.
Das Eltern-Kind-Café findet im Familienstützpunkt Schusters Five (Schustergasse 5, Heroldsberg) statt. Eine Anmeldung ist momentan nicht notwendig. Fragen können Sie gerne per Mail an elterncafe@heroldsberg.de senden oder telefonisch mit Valentina Kohlmann klären: 0176-62417822.
Eltern-Kind-Café 7. und 21. November 2023
Herzliche Einladung zum Eltern-Kind-Café von 09.00 bis 11.00 Uhr im Schuster´s five
Mit Ihrem Kind in Ruhe und angenehmer Gesellschaft einen guten Kaffee trinken? In Heroldsberg geht das im Eltern-Kind-Café. Die Kleinen sind mit Spielen, Strampeln und Krabbeln auf der Babymatte beschäftigt, die Großen machen es sich mit einem Latte Macchiato oder einer Tasse Tee bequem und können sich mit anderen Eltern austauschen.
Das Team des Cafés freut sich darauf, nach langer Corona-Pause endlich wieder Gäste begrüßen zu können! Wenn es die Pandemie-Situation zulässt, wird auch wieder das begehrte Frühstück angeboten. Kinderwagen-Stellplätze sind vorhanden und es gibt gemütliche Plätze zum Stillen, Füttern und Wickeln. Für etwas größere Kinder stehen ein Maltisch und Bücher bereit.
Als kompetente Ansprechpartnerinnen hilft das Team bei Fragen zu verschiedenen Themen wie Geburt, Stillen, Tragehilfen, Ernährung und Schlaf gerne weiter! Hier finden Sie einen Ort, an dem man sich mit kleinen Kindern wohlfühlt und nach Gesprächen mit Gleichgesinnten den einen oder anderen Tipp mit nach Hause nehmen kann. An mit * gekennzeichneten Terminen ist Ernährungsberaterin Juliana Bell anwesend und beantwortet gerne alle Fragen zum Thema Ernährung.
Das Eltern-Kind-Café findet im Familienstützpunkt Schusters Five (Schustergasse 5, Heroldsberg) statt. Eine Anmeldung ist momentan nicht notwendig. Fragen können Sie gerne per Mail an elterncafe@heroldsberg.de senden oder telefonisch mit Valentina Kohlmann klären: 0176-62417822.
Heroldsberger Adventsmarkt am 02. Dezember und 03. Dezember 2023
Hier finden Heroldsberger Vereine und Verbände die Anmeldung zum Adventsmarkt am
Herzliche Einladung zum Adventsmarkt
Programm zum diesjährigen Adventsmarkt
Fackelwanderung
Eltern-Kind-Café 5. Dezember 2023
Herzliche Einladung zum Eltern-Kind-Café von 09.00 bis 11.00 Uhr im Schuster´s five
Mit Ihrem Kind in Ruhe und angenehmer Gesellschaft einen guten Kaffee trinken? In Heroldsberg geht das im Eltern-Kind-Café. Die Kleinen sind mit Spielen, Strampeln und Krabbeln auf der Babymatte beschäftigt, die Großen machen es sich mit einem Latte Macchiato oder einer Tasse Tee bequem und können sich mit anderen Eltern austauschen.
Das Team des Cafés freut sich darauf, nach langer Corona-Pause endlich wieder Gäste begrüßen zu können! Wenn es die Pandemie-Situation zulässt, wird auch wieder das begehrte Frühstück angeboten. Kinderwagen-Stellplätze sind vorhanden und es gibt gemütliche Plätze zum Stillen, Füttern und Wickeln. Für etwas größere Kinder stehen ein Maltisch und Bücher bereit.
Als kompetente Ansprechpartnerinnen hilft das Team bei Fragen zu verschiedenen Themen wie Geburt, Stillen, Tragehilfen, Ernährung und Schlaf gerne weiter! Hier finden Sie einen Ort, an dem man sich mit kleinen Kindern wohlfühlt und nach Gesprächen mit Gleichgesinnten den einen oder anderen Tipp mit nach Hause nehmen kann. An mit * gekennzeichneten Terminen ist Ernährungsberaterin Juliana Bell anwesend und beantwortet gerne alle Fragen zum Thema Ernährung.
Das Eltern-Kind-Café findet im Familienstützpunkt Schusters Five (Schustergasse 5, Heroldsberg) statt. Eine Anmeldung ist momentan nicht notwendig. Fragen können Sie gerne per Mail an elterncafe@heroldsberg.de senden oder telefonisch mit Valentina Kohlmann klären: 0176-62417822.
Nähere Informationen zu den jeweiligen Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender