Bürgersprechzeiten
|
Montag 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr Dienstag 8.00 – 12.00 Uhr Mittwoch 8.00 – 12.00 Uhr Donnerstag 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr Freitag 8.00 – 12.00 Uhr |
Telefon0911 / 518 57 – 0 Fax0911 / 518 57 – 40 MailNachricht senden |
Eltern-Stammtisch
Für Eltern, werdende Eltern und Interessierte
Jeden 3. Dienstag im Monat von 19.00 bis 22.00 Uhr im Schuster´s five
Wir laden euch zu spannenden Fachvorträgen von externen Referenten rund um das Thema Erziehung und Familie ein. Eine genaue Beschreibung der Vorträge haben wir euch verlinkt. Klickt dazu einfach auf das jeweilige Thema.
Danach wird’s gemütlich im Schusters five. Wir dürfen den Jugendtreff mit all seinem Equipment (Billardtisch, Kicker, Dartscheibe, PS4 und diversen Gesellschaftsspielen) nutzen, oder einfach eine Pause vom Familienalltag nehmen und bei einem leckeren Cocktail (mit und ohne Alkohol) den Abend ausklingen lassen.
Begleitet wird der Stammtisch von Valentina Kohlmann (Familienhebamme) und Armin Stingl (Dipl. Sozialpädagoge).
Wir freuen uns auf eure Teilnahme sowie den Austausch mit euch.
Termine:
17.01.2023 | „Notfälle bei Babys und Kleinkindern“ von Anja Ritzer (Familienkinderkrankenschwester) – Dieser Vortrag findet ONLINE statt. |
28.02.2023 | „Das erste Handy / Smartphone“ von Melanie Rubenbauer (Referentin für Medienpädagogik und Jugendmedienschutz beim KJR ERH) |
21.03.2023 | „Vom Milchtrinker zum Feinschmecker“ – ONLINE – Vortrag mit Ute Ehrck, Anmeldung erbeten |
18.04.2023 | „Sauberkeitserziehung“ mit Sabine Lafrenz |
16.05.2023 | „Pubertät und Sexualerziehung“ Vortrag für Eltern von Kindern ab 12 Jahren mit Jörg Völlger |
20.06.2023 | “ Zocken! Wie macht ihr das eigentlich?“ Austauschabend unter Eltern |
18.07.2023 | „Kinderängste“ mit Simone Steiner |
19.9. bzw 20.9. (wird noch bekanntgegben) | „Pubertät“ mit Frau Görlich |
17.10.2023 | „Mental load“ mit Carolin Deutschmann |
Um besser planen zu können, bitten wir euch um eure Anmeldung unter: elternstammtisch@heroldsberg.de