Die Firma Dechant hat Mitte Mai 2025 die Rohrleitungsarbeiten in dem Föhrenweg planmäßig abgeschlossen. Derzeit erfolgt die Freimachung und Einrichtung der Lager- und Baufläche, für die Firma Scharnagl damit der anstehende Straßenbau nahtlos aufgenommen werden kann.
Warum die Bauarbeiten erst jetzt in der Fabrikstraße starten
In der Öffentlichkeit kam mehrfach die Frage auf, weshalb in der Fabrikstraße über einen längeren Zeitraum keine sichtbaren Bautätigkeiten stattfanden. Wir möchten hierzu informieren:
Die Maßnahme umfasst zwei räumlich getrennte, aber technisch und vertraglich zusammenhängende Straßenzüge – die Fabrikstraße und den Föhrenweg. Der jetzige Bauablauf wurde bereits in der Projektplanung so festgelegt.
Ein verfrühter Start der Straßenbauarbeiten in der Fabrikstraße hätte dazu geführt, dass es zwischen den beiden Abschnitten zu einem längeren bauzeitlichen Stillstand gekommen wäre. Aus wirtschaftlicher und logistischer Sicht wäre dies nicht vertretbar gewesen, da die durchgehende Beauftragung der Baufirma andernfalls zu signifikanten Mehrkosten für den Markt Heroldsberg geführt hätte.
Der Bauablauf stellt sicher, dass die Maßnahmen effizient aufeinander folgen, Ressourcen optimal genutzt und Leerlaufzeiten vermieden werden.
Weiterer Zeitplan
- Ende Mai 2025: Baustelleneinrichtung in der Fabrikstraße durch Fa. Scharnagl
- Ab 10. Juni 2025: Beginn der Straßenbauarbeiten in der Fabrikstraße
- Zieltermin: 19. Juli 2025 – weitgehende Fertigstellung der Fabrikstraße zum Heroldsberger Straßenfest
- Anschließend: Beginn des Straßenbaus im Föhrenweg
- September 2025: Fertigstellung des Föhrenwegs
Aktuell ist der Föhrenweg provisorisch wieder für den Verkehr geöffnet und wird auch bis zum Beginn der Straßenbauarbeiten im Juli 2025 durchgehend befahrbar bleiben.
Bitte beachten Sie jedoch: Die Oberfläche ist derzeit nur grob geschottert und stellt somit keine endgültige Fahrbahndecke dar. Wir bitten alle Verkehrsteilnehmenden daher, mit besonderer Vorsicht und angepasster Geschwindigkeit zu fahren – und wenn möglich auf eine Umleitungsstrecke auszuweichen, um unnötige Belastungen und Schäden zu vermeiden.
Für die direkt betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner wird es eine separate, detaillierte Anliegerinformation geben.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Geduld während der Bauphase.
Markt Heroldsberg
Bauamt – Fachbereich 4 Technik und Versorgung